Globale Finanzmärkte

Boerse Stuttgart Digital in Spanien: Einblicke von Managing Director Joaquín Sastre

24.09.2025

BSD Blog Spain

 

Die globale Finanzlandschaft entwickelt sich rasant, Spanien positioniert sich dabei als zentraler Treiber und Schlüsselmarkt der Kryptoadoption. Vor diesem Hintergrund geht Boerse Stuttgart Digital als Europas führender modularer One-Stop-Shop für Krypto-Handel und Verwahrung einen strategischen Schritt und eröffnet ein Büro in Madrid. Um diese Expansion und die dahinterstehende Vision besser zu verstehen, teilt Joaquín Sastre Ibáñez, Managing Director Spain und Head of Institutional Business bei Boerse Stuttgart Digital, seine Insights zu diesem Meilenstein und seine Bedeutung für den spanischen Markt. 

Boerse Stuttgart Digital tritt in den spanischen Markt ein 

Boerse Stuttgart Digital ist in Spanien angekommen – eine spannende Zeit! Was bedeutet dieser Eintritt in den spanischen Markt für Sie und das Unternehmen? 

Joaquín Sastre: Vielen Dank! Es ist eine Ehre und eine große Verantwortung, diesen Meilenstein verantworten zu dürfen. Für mich persönlich ist es eine Rückkehr nach Hause – mit einer Expansion, für die ich einfach brenne. Die Eröffnung unseres Büros in Madrid ist 2025 ein logischer und strategischer Schritt für Boerse Stuttgart Digital. Spanien ist ein dynamischer Markt mit klarer Nachfrage nach regulierten Infrastrukturlösungen im Bereich Krypto. Wir sehen in der Expansion eine große Chance, der Kryptoinfrastruktur-Partner zu sein, dem führende Finanzinstitute für einen sicheren und zuverlässigen Zugang zum Krypto-Markt vertrauen. Das ist ein starkes Bekenntnis zu Südeuropa. 

Diese strategische Vision passt auch zu Ihrem eigenen Karriereweg. Aus dem Engineering und Consulting heraus haben Sie sich zu einer prägenden Stimme der Krypto-Szene entwickelt. Wie hat Sie diese Erfahrung auf Ihre aktuelle Rolle bei Boerse Stuttgart Digital vorbereitet und was hat Sie konkret an dem Unternehmen so gereizt? 

Joaquín Sastre: Mein Weg war eine Mischung aus Neugier und dem Wunsch, etwas zu bewegen und zu bewirken. Dabei hat mir das Ingenieurwesen ein analytisches Fundament und Problemlösungskompetenz vermittelt, während mir die Tätigkeit im Consulting das Verständnis für die Bedürfnisse großer Unternehmen und die Strukturierung von Lösungen für komplexe Sachverhalte eröffnet hat. Meine Stationen bei BitGo und Xapo waren grundlegende Voraussetzungen, um tief in das institutionelle Infrastrukturgeschäft für digitale Assets einzutauchen – von Custody bis Trading – und die regulatorischen wie auch die Herausforderungen der Adoption zu verstehen. 

Was mich an Boerse Stuttgart Digital besonders fasziniert hat, ist die Fähigkeit, eine echte Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und digitaler Zukunft zu bauen. Wir sind kein Start-up, sondern der innovative Arm einer Gruppe mit 160 Jahren Erfahrung am Kapitalmarkt. So können wir vertrauensvoll regulierte Infrastruktur bieten, die Finanzinstitute für einen sicheren Einstieg in den Markt benötigen – made in Germany, designed for Europe. Es ist die perfekte Kombination aus innovativer Agilität und institutionellem Rückhalt. 

MiCAR-Lizenz: Brücken bauen durch eine klare Regulierung 

Apropos Sicherheit und Regulierung: Boerse Stuttgart Digital hat als erstes Unternehmen eine MiCAR-Lizenz in Deutschland von der BaFin erhalten. Warum ist diese Regulierung für den spanischen Markt so entscheidend und wie profitieren Banken, Broker und Asset Manager von der Zusammenarbeit mit Ihnen? 

Joaquín Sastre: Da diese Lizenz eine zentrale Voraussetzung ist, um in Europa Dienste wie Custody und Trading rechtssicher anzubieten, verschafft uns ihr frühzeitiger Erhalt in Deutschland volle Compliance. Zugleich positioniert sie uns als verlässlichen Partner, der spanische Institute gezielt bei der Integration in das harmonisierte Regulierungsumfeld begleiten kann. Das heißt: Als erster deutscher lizenzierter Anbieter können wir mit einem „Passport“ in der gesamten EU operieren. Das gibt unseren spanischen Partnern maximale Rechtssicherheit und regulatorische Konformität. MiCAR schafft einen klaren, harmonisierten Rahmen, der die institutionelle Adoption von Kryptowährungen erleichtert – und Boerse Stuttgart Digital ist in der privilegierten Position, spanische Akteure in diesem neuen Umfeld zu begleiten. Letztlich geht es bei Regulierung nicht nur um Compliance – sie bietet Schutz und Klarheit für alle Nutzer, ob Institutionen, Unternehmen oder Privatkunden. 

Spanien: Wachsender Krypto-Markt mit hohem Potenzial für Finanzinstitutionen 

Der spanische Krypto-Markt wächst stark. Eine US-Studie prognostiziert bis 2030 eine Größe von 4,7 Mrd. USD bei einem jährlichen Wachstum von 16,2 %. Welche konkreten Möglichkeiten sehen Sie in Spanien – und wie will Boerse Stuttgart Digital zur Reifung des Marktes beitragen? 

Joaquín Sastre: Spanien hat enormes Potenzial. Wir sehen nicht nur exponentielles Wachstum beim Kryptobesitz in der erwachsenen spanischen Bevölkerung, sondern auch eine steigende institutionelle Nachfrage – das bestätigt unser kontinuierlicher Austausch mit wichtigen Finanzakteuren. Außerdem schafft die Umsetzung von MiCAR ein deutlich klareres regulatorisches Umfeld. In Kombination mit der wachsenden Nachfrage von Retail-Kunden nach sicheren Investitionsmöglichkeiten in digitale Assets – Marktstudien prognostizieren hier eine Kryptoadoption in Spanien von über 50 % bis 2025 – ergibt sich eine einzigartige Chance. 

Unser Beitrag konzentriert sich darauf, großen Institutionen – also Banken, Brokern oder Asset Managern – sichere und verlässliche Lösungen für ihre Kunden anzubieten. Durch modulare Trading- und Custody-Lösungen erleichtern wir die Integration von Kryptowährungen in ihre bestehenden Angebote, immer im Rahmen eines Multi-Layer-Sicherheitskonzepts mit ISO-Zertifizierung und vollständiger regulatorischer Compliance. Darüber hinaus möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung von Regulierung und technischer Kompetenz in diesem Bereich schärfen. 

Awareness schaffen und technische Kompetenz fördern – das sind Aspekte, die über das rein Geschäftliche hinausgehen. Wir wissen, dass Sie außerhalb Ihres beruflichen Umfelds vielfältige Interessen haben – von Entrepreneurship bis Sport. Wie beeinflussen diese Facetten Ihren Ansatz bei Boerse Stuttgart Digital und die von Ihnen erwähnte breitere Vision? 

Joaquín Sastre: Ich glaube, Interessenvielfalt erweitert den Horizont und eröffnet neue Perspektiven. Meine unternehmerischen Initiativen haben mir gezeigt, wie wichtig Agilität, Resilienz und Anpassungsfähigkeit sein können – diese drei sind essenziell in einem so dynamischen Sektor wie dem Krypto-Markt. Besonders die Tourismus- und Modebranche, auch wenn es weit hergeholt scheint, haben mir eine kundenorientierte und auf User Experience fokussierte Sichtweise vermittelt. Es ist etwas, das wir nutzen, um die Integration von digitalen Assets und Kryptowährungen für unsere Partner so nahtlos wie möglich zu gestalten. 

Und: Sport ist für mich eine Metapher für das Berufsleben. Disziplin, Teamwork, Zielsetzung und Ausdauer. Er gibt mir die nötige Power und sorgt für einen klaren Kopf. Am Ende steht ein Mindset, das sich aus kontinuierlichem Lernen, Innovation und dem Streben nach Exzellenz zusammensetzt – Werte, die ich mit Boerse Stuttgart Digital voll teile. 

Modularer One-Stop-Shop für Krypto-Handel und Verwahrung in Spanien und ganz Europa 

Zum Abschluss und mit Blick in die Zukunft: Wie sieht Ihre langfristige Vision für Boerse Stuttgart Digital in Spanien und Europa aus? 

Joaquín Sastre: Unsere Vision ist klar: Wir wollen unsere Position als Marktführer im Bereich Kryptowährungen festigen und die größte digitale Handelsplattform aller europäischen Börsengruppen aufbauen. Wir sind der voll regulierte One-Stop-Shop für Krypto-Handel und Verwahrung und treiben die Entwicklung des Sektors voran. In Spanien wollen wir das Trusted Gateway für alle Finanzinstitutionen werden, die in diesen Bereich einsteigen möchten – und Millionen von Kunden einen sicheren, verlässlichen Zugang zu Kryptowährungen eröffnen. 

Wir schlagen dabei die Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und einer digitalen Zukunft. Das schaffen wir mit der Verlässlichkeit, Erfahrung und dem Vertrauen, das nur eine Unternehmensgruppe wie Gruppe Börse Stuttgart bieten kann. Wir sind hier, um diese Transformation sicher und verantwortungsvoll zu führen. 

Möchten Sie Ihren spanischen Kunden einen sicheren und regulierten Zugang zu Kryptowährungen bieten? Als führender Infrastruktur-Partner für Banken, Broker, Asset Manager und Unternehmen bietet Boerse Stuttgart Digital einen vollständig regulierten, modularen One-Stop-Shop für Krypto-Handel und Verwahrung in Spanien und ganz Europa. Kommen Sie bei Interesse gerne auf uns zu und wir besprechen, wie wir Sie bei Ihren ersten oder nächsten Schritten im Krypto-Markt unterstützen können! 


Weitere Beiträge

Globale Finanzmärkte24.09.2025

Boerse Stuttgart Digital in Spanien: Einblicke von Managing Director Joaquín Sastre

Globale Finanzmärkte10.06.2025

Boerse Stuttgart Digital: Mit MiCAR-Lizenz auf Expansionskurs

Kryptowährungen & digitale Assets05.05.2025

Blockchain-basierte Anleihen der KfW: Boerse Stuttgart Digital stellt Infrastruktur bereit